Tapetenwechselgrund WG
Anwendungsbereich:PUFAS Tapeten-Wechselgrund WG eignet sich hervorragend zur Wandvorbehandlung für problemlosen, sauberen und mehrmaligen Tapetenwechsel durch einfaches Abziehen.
Eigenschaften:· lösungsmittelfrei
· gebrauchsfertig
· trocknet transparent auf
· Wände bleiben wasserdampfdiffusionsfähig
· Langzeitwirkung für mehrere Tapetenwechsel'
Technische Daten:Rohstoffbasis: Paraffin, Kunststoffdispersion, Additive
Dichte: ca. 1,0 g/cm³
pH-Wert: 9-10
Untergrund:Der Untergrund muss trocken, tragfähig und sauber sein. Alte Tapeten mit PUFAS Tapetenablöser entfernen. Risse, Löcher und Unebenheiten mit einer geeigneten PUFAS Spachtelmasse ausbessern. Stark saugende, sandende oder kreidende Untergründe, sowie geschliffene Flächen mit PUFAS Hydrosol Tiefgrund LF vorbehandeln.
Verarbeitung:Gebinde vor Gebrauch gut schütteln und den Tapeten- Wechselgrund satt und gleichmäßig auftragen. Bei stark saugendem Putz, Gips oder Gipskartonplatten unverdünnt verarbeiten. Bei schwach saugenden Untergründen kann das Produkt 2:1 mit Wasser verdünnt werden (zwei Teile Wechselgrund : ein Teil Wasser). Nach dem Durchtrocknen (je nach Luftfeuchtigkeit und Umgebungsbedingungen ca. 6-12 Stunden) kann in gewohnter Weise tapeziert werden – zu empfehlen sind Spezialkleister mit einem Ansatzverhältnis von mindestens 1:20.
Verbrauch:Ca. 100 ml/m² bei unverdünntem Auftrag – je nach Untergrund. Genaue Verbrauchsmenge durch Probeauftrag am
Objekt ermitteln.
Hinweise:Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauch mit Wasser reinigen. Sicherheitsrelevante Daten entnehmen Sie bitte dem
Sicherheitsdatenblatt. Aktuelle Sicherheitsdatenblätter erhalten Sie über unsere Website www.pufas.de oder
unter sds@pufas.de.
Lagerung:Gebinde gut verschlossen und kühl, aber frostfrei lagern. Für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Entsorgung:Nur restentleerte Gebinde zum Recycling geben. Eingetrocknete Materialreste können über den Hausmüll oder als Baustellenabfall entsorgt werden. Produktreste nach EWC-Abfallschlüssel-Nr. 08 01 12 entsorgen.
Download 2.1 Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]
Keine
2.2 Kennzeichnungselemente
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]
Besondere Vorschriften für ergänzende Kennzeichnungselemente für bestimmte Gemische
EUH208 Enthält 1,2-BENZISOTHIAZOL-3(2H)-ON ; Gemisch aus 5-CHLOR-2-METHYL-2H-ISOTHIAZOL3-
ON und 2-METHYL-2H-ISOTHIAZOL-3-ON (3:1). Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
2.3 Sonstige Gefahren
Keine