Maxbond 2 K Hightec Kleber
2-K Methylacrylat Hightec-Kleber
Merkmale- Kraftvolle Verklebung unterschiedlichster
- Materialien
- Füllt Risse und Spalten bis 5 mm
- Extrem schnelle Aushärtung
- Ausgezeichnete Belastbarkeit
- Lösemittelbeständig
- Stoß-, scher- und abschälfeste Verbindung
- Keine spröde Verbindung
- Witterungs- und feuchtigkeitsresistent
- Sehr gute chemische Widerstandsfähigkeit
- Große Temperaturbeständigkeit
- Standfest
Anwendungsbereiche- Zum Verkleben von Alu, Stahl, Kohle, VA, Metall, Keramik, Fliesen, Kunststof f, Thermoplast, Acryl (PMMA), PVC, ABS, LMR, GFK, PC, PET, PBT, PU, Epoxiden und Verbundstoffen etc.
Verarbeitungsvorteile- Gute Dosierbarkeit
- Punktgenaues Auf tragen
- Haf tet ohne Primer auf einer Vielzahl von
- Untergründen
- Auch für warmverformbare Kunststoffe
- Einfach zu verarbeiten
- Hohe Haf tfähigkeit
- Schnell und kostengünstig
Gebindegröße28g, 56g
Farbtöneweißlich (A-Komponente) / beige (Aktivator)
DownloadsTechnisches MerkblattSicherheitsdatenblatt KennzeichnungselementeGefahrenpiktogramm
Signalwort:
Gefahr
Gefahrenhinweise:H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
H314 Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H335 Kann die Atemwege reizen.
H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise:P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen
P260 Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen.
P271 Dampf nicht einatmen.
P280 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
P301+P330+P331 Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P303+P361+P353 BEI VERSCHLUCKEN: Mund ausspülen. KEIN Erbrechen herbeiführen.
P305+P351+P338 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen/duschen.
P310 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
P405 Unter Verschluss aufbewahren.
P501 Inhalt/Behälter der Problemabfallentsorgung zuführen.