Impact Grund 94S
Korrosionsschutzgrundierung, zinkphosphathaltig, seidenmatt, lösemittelhaltig. Verdünnung Imparat Kunstharzverdünnung
Allgemeine Daten:Grundbeschichtung auf Stahl, penetrieraktiv und porendicht. Kann bis zu sechs Monaten ohne Schlussbeschichtung der Witterung ausgesetzt werden. Überarbeitbar mit z.B. Marine Industrie Coating.
Farbtöne:Rotbraun
Verbrauch / DFT:Theoretisch:
180g / m² bei 60µm DFT
95ml/m² bei 60µm DFT
Minimum DFT: 50µm
Verarbeitung:Rollen, Streichen, Spritzen
Gebindegrößen:2,5l, 14kg
Bindemittel:Alkydharz
Glanzgrad:seidenmatt
Verdünnung:Imparat Kunstharzverdünnung
Temperaturbeständigkeit:Max. 80°C (Kurzzeitig)
Untergrundvorbereitung:Tragfähige, trockene Staub und fettfreie Untergründe. Schadstellen gem. DIN EN ISO 12944-4 vorarbeiten. Min. ST2 in der Vorbereitung.
Objekt und Umgebungsbedingungen:Luft und Objekttemperatur sollten sich im Bereich von +10°C bis+30°C bewegen. Luftfeuchtigkeit max. 85% Die Objekttemperatur muss
mind. 3°C über dem Taupunkt liegen.
Trockenzeiten bei Normklima (+20°C 65% rel. Luftfeuchte:Staubtrocken: ca. 3 Stunden
Überstreichbar: ca. 12 Stunden
Anstrichaufbau: St2 1-2x Impact Grund 94 S 60µm DFT Je Anstrich
1x Marine Industrie Coating 50µm DFT
Spritzdaten:Luft Hochdruck:
Spritzdruck: 4-5 bar
Düsengröße: 1,5 mm
Spritzgänge: 1-2
Verdünnung: max. 10%
Airless:
Spritzdruck: 120-180bar
Düsengröße: 0,013-0,18 inch
Spritzgänge: 1
Verdünnung: max. 5%
Ergiebigkeit:(theoretisch) bei 60µm DFT:
Ca. 7,01m²/kg
Ca. 10.83m²/l
Dichte:1,42g/ml
Viskosität (+20°C):
Thixotrop (Verarbeitungsfertig zum streichen)
Festkörper (Volumen%)
65% (Farbtonabhängig)
VOC Gehalt:430g/l
Lagerung:Kühl und trocken in orginalverschlossenen Gebinden ca. 12 Monate
Werkzeugreinigung:Imparat Kunstharzverdünnung
Hinweise:Detaillierte, sicherheitsrelevante Produktaussagen dem Sicherheitsdatenblatt entnehmen.
DownloadTechnisches MerkblattSicherheitsdatenblatt 2.1. Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]
Das Gemisch ist als gefährlich eingestuft im Sinne der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP].
Flam. Liq. 3 / H226 Entzündbare Flüssigkeiten Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
STOT SE 3 / H336 Spezifische Zielorgan-Toxizität
(einmalige Exposition)
Kann Schläfrigkeit und Benommenheit
verursachen.
STOT RE 2 / H373 Spezifische Zielorgan-Toxizität
(wiederholte Exposition)
Kann die Organe schädigen bei längerer oder
wiederholter Exposition.
Aquatic Chronic 2 / H411 Gewässergefährdend Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger
Wirkung.
2.2. Kennzeichnungselemente
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 [CLP]
Gefahrenpiktogramme

Achtung
Gefahrenhinweise
H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
H373 Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition.
H411 Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten
fernhalten. Nicht rauchen.
P260 Dampf nicht einatmen.
P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
P370 + P378 Bei Brand: Trockenlöschpulver oder Sand zum Löschen verwenden.
P391 Verschüttete Mengen aufnehmen.
P403 + P233 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Behälter dicht verschlossen halten.
P403 + P235 An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Kühl halten.
P405 Unter Verschluss aufbewahren.
P501 Inhalt/Behälter industrieller Verbrennungsanlage zuführen.
enthält:
Kohlenwasserstoff, C9-C10 (Aromaten 2-25%)
Kohlenwasserstoffe, C9-C12, n-Alkane, iso-Alkane, cyclische Verbindung, Aromaten (2-25%)
Ergänzende Gefahrenmerkmale (EU)
EUH208 Enthält Phthalsäureanhydrid. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
2.3. Sonstige Gefahren