Einstellungen
Versandland
Ihr Merkzettel ist leer.
Ihr Warenkorb ist leer.
Schnellkauf

Bitte geben Sie eine Artikelnummer ein.

setta aqua Vorlack

Art.Nr.: S210420250828
HAN: 4037202029979
setta aqua Vorlack
setta aqua Vorlack
Lieferzeit: 7-10 Tage
ab 59,50 EUR79,33 EUR pro Liter
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Verpackungsgröße
In den Warenkorb
  • Produktbeschreibung
  • Hersteller / Inverkehrbringer
  • Downloads
Produktbeschreibung

setta aqua Vorlack

Produktbeschreibung
setta aqua Vorlack ist ein Universal Grund– und Vorlack, wasserbasierend. Zusammensetzung nach VdL-Richtlinie: Acrylharz, Titandioxid, anorganische Buntpigmente, mineralische Füllstoffe Wasser, Glykole, Additive.

Eigenschaften
setta Aqua Vorlack hat ein sehr gutes Deckvermögen, einen sehr guten Verlauf, ist sehr gut schleifbar, füllend, geruchsarm, wetterbeständig, alkali- fest. Gute
Untergrundhaftung, wasserdampfdurchlässig, schnellere Überarbeitbarkeit durch Polyurethan-Anteil.

Anwendungsbereich
setta Aqua Vorlack bildet das sichere Fundament für wasserbasierende Anstrichsysteme. Umweltfreundlich, praktisch geruchsfrei. Innen und Außen; für Holz, Holzwerkstoffe, ohne Oberflächentrennmittel, Altbeschichtungen, Glasfasergewebe, Vinyltapeten, geputzte Wände und Sockel nach entsprechender

Vorbehandlung und Grundierung.
Als Haftgrundierung auf kritischen Untergründen ggf. setta classic W Allgrund einsetzen.

Verarbeitung
Streichen, Rollen, Spritzen.

Lagerung
Kühl und frostfrei. Anbruchgebinde dicht verschließen.

Farbtöne
Weiß
Sowie in vielen weiteren Farbtöne z.B. über das settamix-System tön bar.

Glanzgrad
matt

Dichte
ca. 1,45
Produkt ist verarbeitungsfertig eingestellt

Sollschichtdicke
ca. 120 µm (Pinselapplikation)

Verarbeitungstemperatur
Nicht < 6°C und rel. Luftfeuchtigkeit > 70 %. Gegen Frost schützen Witterungsbeständig nach DIN 53387, Produkt entspricht VOB nach DIN 18363

Flammpunkt
>100 °C nach DIN EN 456

Reinigung der Werkzeuger
Sofort mit Wasser und Seife (z.B. Pril) zugeben.

Trocknung
Schleifbar nach ca. 7 Std.
Durchgetrocknet 24 Std.

Verbrauch
Streichen Ca. 120 ml/m², Rollen Ca. 110 ml/m²

Airless-Spritzdaten
Düsengröße 0,0011 -0,013 inch = 0,279 – 0,330, Spritzwinkel bis 50°
Arbeitsdruck 160-180 bar (Geräteab- hängig). Konsistenz Liefervisk.

Hochdruck
Düse 1,7 mm, Arbeitsdruck 3,4. Konsistenz 40 sec. Im 4 mm Auslaufbecher

Niederdruck
Düse 1,9 mm, Arbeitsdruck 0,5. Konsistenz 40 sec. Im 4 mm Auslaufbecher
Alle Spritzdaten sind ca. Werte. Genaue Werte bitte vor Ort ermitteln. Siehe auch Angaben der Spritzgerätehersteller.

Untergrundvorbehandlung
Die zu streichende Oberfläche muss sauber, trocken und tragfähig sein. Haftungsstörende Substanzen wie z. B. Fett, Wachs oder Poliermittel, aber auch Rost, Salze und andere Korrosionsprodukte entfernen. Die Untergründe müssen frei von Verschmutzungen, trennenden Substanzen, trocken und tragfähig sein. VOB, Teil C, DIN 18363 beachten. Bei unbekannten oder nicht genannten Untergründen empfehlen wir einen Probeanstrich. Während der Verarbeitung und der Trocknungsphase für gute Be– und Entlüftung sorgen. Bei unzureichender Belüftung und/oder Verarbeitung der Materialien im Spritzverfahren Atemschutzgerät anlegen. Niedrige Temperaturen und/oder schlechte Be– und Entlüftung können sich negativ auf die Trocknung auswirken. Untergrund auf Tragfähigkeit für Anstriche prüfen Lose Anstriche entfernen, alte tragfähige Lackanstriche mit Anlauger reinigen und anschleifen

Anstrichaufbau
Nadelhölzer außen:
Mit setta Imprägniergrund imprägnieren.

Hölzer mit Inhaltsstoffen und tropische Hölzer:
Isolieren mit setta Grundfestiger, ca. 30 % verdünnt
Druckimprägnierte Hölzer können Farbtonveränderungen hervorrufen.
Deshalb: isolieren wie bei tropischen Hölzern und ggf. Probeanstrich.

Holz, Holzwerkstoffe:
Reinigen, schleifen, Grundierung, mit setta Aqua Vorlack, werkseitig beschichtete Holz- werkstoffe ggf. mit setta Aqua Allgrund grundieren.

Eisen und Stahl:
Schleifen, Zunder, Walzhaut, losen Rost entfernen. Grundierung mit setta classic Allgrund / setta Primer

Zink und verzinkte Flächen:
Entfetten mittels ammoniakalischer Netzmittelwäsche nach BFS TM Nr. 5 Grundierung mit setta Aqua Allgrund.

Hartkunststoffe ohne Trennmittel:
Reinigen, schleifen, entfetten, BFS-TM Nr. 22. Grundierung mit setta Aqua Allgrund.

Allgemeine Empfehlungen/Sicherheitshinweise:
Für Frisch-/Umluft sorgen. Niedrige Temperaturen und/oder hohe Luftfeuchte verzögern die Trocknung von Anstrichstoffen. Beschichtungsaufbau und Ausführung jeweils objektbezogen nach der zu erwartenden Beanspruchung festlegen. Mindestausführung jedoch nach VOB DIN 18363. Regelmäßige Pflege, Ausbesserung von Schäden verlängert die Lebensdauer der Beschichtung. Untergründe, bei denen mit wasserlöslichen Stoffen (z.B. Nikotin/Teerkondensate, Wasserflecken) gerechnet wird, sind mit setta Aqua Haft– und Sperrgrund zu isolieren. Roll– und Spritzverarbeitung ergeben erfahrungsgemäß geringere
Zwischenanstriche/Vorlackierung

Besondere Hinweise
Schichtdicken. Daraus resul- tieren geringere Deckfähigkeit und Verschleißschicht. Nicht mit Fremdlacken mischen. Wir empfehlen Schleifpapier 240. Körnung. Vorstehende Angaben gelten auch für gleichlautende Produkte innerhalb des settamix- Mischsystems. Bei nicht genannten oder kritischen Untergründen empfehlen wir die Legung einer Musterflä- che mit anschließender Gitterschnittprüfung.

Renovierungsanstriche:
Untergrund auf Tragfähigkeit prüfen. Lose Anstriche entfernen. Alte, fest haftende Anstrichschichten reinigen, schleifen und mit setta Aqua Vorlack grundieren bzw. vorlackieren.

Untergrund:
Untergrund muss sauber, trocken geschliffen, fettfrei, frei von tren- nenden Substanzen und fachgerecht vorgearbeitet sein.

Decklackierungen:
Für Innen– und Außenlackierungen: Setta Aqua Seidenglanzlack, setta Aqua Heizkörperlack, setta Aqua Fenster-Ventilack bzw. setta classic Hochglanz oder Seidenglanz

Entsorgung
Nur restentleerte Dosen zum Recycling geben. Nicht voll ausgehärtete Reste Sonderabfallsammler oder Problemstoffsammelstelle übergeben.

Besondere Hinweise
Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Spritznebel nicht einatmen. Während und nach der Arbeit für gründliche Belüftung sorgen. Bei Berührung mit den Augen oder der Haut sofort gründlich mit Wasser abspülen. Nicht in die Kanalisation, Gewässer oder Erdreich gelangen lassen.

Sicherheitshinweis
Für Frisch- / Umluft sorgen. Niedrige Temperaturen u./o. hohe Luftfeuchte verzögern die Trocknung von Anstrichstoffen. Beschichtungsaufbau und Ausführung jeweils objektbezogen nach der zu erwartenden Beanspruchung festlegen. Mindestausführung jedoch nach VOB DIN 18363. Regelmäßige Pflege,  Ausbesserung von Schäden verlängert die Lebensdauer der Beschichtung.
GISBAU-CODE: M-GP01
Vbf: Entfällt
Die Angaben dieser Technischen Produktinformation wurden nach intensiver Entwicklungsarbeit und langjähriger Erfahrung zusammengestellt. Sie sollen Anwender und Verbraucher informieren und unterstützen. Die technischen Daten entsprechen der Rezeptur des Herstellers. Wegen der Vielseitigkeit der Anwendungsmöglichkeiten und der außerhalb unseres Einflusses liegenden Verarbeitungsbedingungen und Untergrundverhältnisse kann keine Gewähr im Einzelfall aus unseren Angaben übernommen werden. Mit Erscheinen einer durch technischen Fortschritt bedingten Neuauflage verlieren alle früheren
Angaben ihre Gültigkeit.

 

2.1 Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Das Produkt ist gemäß CLP-Verordnung nicht eingestuft.
2.2 Kennzeichnungselemente
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 entfällt
Gefahrenpiktogramme entfällt
Signalwort entfällt
Gefahrenhinweise entfällt
Sicherheitshinweise
P280 Schutzhandschuhe tragen.
P501 Entsorgung des Inhalts / des Behälters gemäß den örtlichen / regionalen / nationalen / internationalen Vorschriften.
Zusätzliche Angaben:
EUH208 Enthält Gemisch aus: 5-Chlor-2-methyl-2H-isothiazol-3-on und 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on (3:1). Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
EUH210 Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage erhältlich.
EUH211 Achtung! Beim Sprühen können gefährliche lungengängige Tröpfchen entstehen. Aerosol oder Nebel nicht einatmen.
Das Produkt enthält: Meldepflichtige Ausgangsstoffe für Explosivstoffe. Bereitstellung, Verbringung, Besitz und Verwendung gemäß Verordnung (EU) 2019/1148, Artikel 9.
2.3 Sonstige Gefahren
Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung
PBT: Nicht anwendbar.
vPvB: Nicht anwendbar.

Diesen Artikel haben wir am 07.04.2012 in unseren Katalog aufgenommen.

Hersteller

Setta
VFG - Verbund Farbe und Gestaltung GmbH
Eupener Straße 70
D-50933 Köln
Telefon: +49 (0)221 952736-0
E-Mail: info@vfg.net
Datei
Technisches Merkblatt656.35 KBDownload
Sicherheitsdatenblatt239.75 KBDownload
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
setta aqua Seidenglanzlack
Lieferzeit: 7-10 Tage
ab 59,50 EUR79,33 EUR pro Liter
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zuletzt angesehen
setta aqua Vorlack
Lieferzeit: 7-10 Tage
ab 59,50 EUR79,33 EUR pro Liter
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten