DeckRefresh, Loba GmbHReinigt und pflegt Ihre Terrasse in einem Wisch!
Wischpflege auf Wasserbasis für den Außenbereich.
Wischpflegemittel mit Umweltfaktor: LOBACARE DeckRefresh lässt Ihren Terrassenboden wieder seidig glänzen und basiert auf rein
natürlichen Inhaltsstoffen. Unsere Frischekur für Ihren Lieblingsplatz – im Einklang mit der Natur!
• Gründliche, schonende Wischpflege
• Verleiht der Oberfläche einen seidigen Glanz
• Sichere und einfache Verarbeitung
• Keine Grundreinigung erforderlich aufgrund einer selbst-emulgierenden Rezeptur
• Geeignet für geölte und lackierte Holzoberflächen im Außenbereich
Einsatzbereich:
Geeignet für die Pflege von geölten und lackierten Holzfußböden im Außenbereich.
Verarbeitungshinweise
• Losen Schmutz und Staub vorab mit Staubsauger, Besen oder Mopp entfernen.
• Allgemeine und ggf. produktspezifische Arbeitsschutzbestimmungen beachten. Nähere Hinweise finden sich
GISCODE-bezogen in den Betriebsanweisungen, die unter www.wingis-online.de erhältlich sind.
• Material gut aufschütteln.
pH-Wert 7,2
GISCODE GU40
Inhaltsstoffe < 5% nichtionische Tenside, LIMONENE, Duftstoffe, CITRAL, SODIUM PYRITHIONE, METHYLCHLOROISOTHIAZOLINONE AND METHYLISOTHIAZOLINONE (3:1), BENZISOTHIAZOLINONE
Lagerung und Transport 36 Monate lagerstabil. Kein Gefahrgut nach ADR. Lagerung und Transport bei +5 bis +25°C.
Vor Frost schützen.
Allgemeine Hinweise
Trocknungszeit: Die angegebenen Trocknungszeiten gelten bei +20°C und 50% relativer Luftfeuchtigkeit. Tiefere Temperaturen, höhere rel. uftfeuchtigkeit führen zu Trocknungsverzögerungen. Vor dem Erreichen der Endhärte nicht feucht reinigen. Produktspezifische Angaben finden sich in den jeweiligen Technischen Informationen.
Reinigung der Arbeitsgeräte: Arbeitsgeräte sofort mit Wasser reinigen.
Die Informationen in diesem Dokument und alle weiteren Hinweise und Empfehlungen, die wir zur Beratung des Verarbeiters abgeben, sind das Ergebnis bisheriger Erfahrungen und beziehen sich auf Normbedingungen. Aufgrund der vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten und Verarbeitungsbedingungen entbinden wir den Anwender nicht davon, Eigenversuche durchzuführen oder sich technische Beratung durch Rücksprache mit der LOBA-Anwendungstechnik einzuholen. Empfehlungen der Belagshersteller und aktuelle Normen sind zu beachten. Unsere Haftung und Verantwortung richtet sich ausschließlich nach unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen und wird weder durch diese Information, noch durch unsere Beratung erweitert. Mit Erscheinen einer neuen technischen Information verliert die alte ihre Gültigkeit.
Verdünner
Wasser.
Auftragsgerät/Materialverbrauch
LOBATOOL Wischmopp. Zur Unterhaltsreinigung, -pflege ca. 50ml - 1l auf einen Eimer mit 10l Wasser geben.
Trocknungszeit
• ca. 30 Min.
Wischpflege:
Für die wöchentliche Reinigung und Pflege ca. 50-100 ml LOBACARE DeckRefresh auf 10l Wasser geben. Das Terrassendeck mithilfe von LOBATOOL Wischmopp und der Reinigungslösung wischen. Restfeuchtigkeit trocknen lassen.
Pflege:
Lose Verschmutzungen mechanisch entfernen. Oberfläche mit LOBACARE DeckCleaner gem. technischer Information reinigen. 1l LOBACARE eckRefresh auf 10l Wasser geben und mit einem LOBATOOL Wischmopp die Oberfläche gleichmäßig abwischen. Während der Trocknung die Oberfläche nicht begehen.
Hinweis für stark stapazierten Holzterrassen:
LOBACARE DeckRefresh ist nur für Holzterrassen mit weitestgehend intakter Lackbeschichtung/Ölimprägnierung geeignet und nur zur Auffrischung zwischen den jährlichen Sanierungszyklen zu sehen. Zur Grundlackierung, bzw. Nachimprägmnierung empfehlen wir LOBASOL DeckOil, bzw. LOBADUR DeckFinish Color.
Download
Technisches MerkblattSicherheitsdatenblatt∙ 2.1 Einstufung des Stoffs oder Gemischs
∙ Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Das Produkt ist gemäß CLP-Verordnung nicht eingestuft.
∙ 2.2 Kennzeichnungselemente
∙ Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 entfällt
∙ Gefahrenpiktogramme entfällt
∙ Signalwort entfällt
∙ Gefahrenhinweise entfällt
∙ Zusätzliche Angaben:
EUH208 Enthält Gemisch aus: 5-Chlor-2-methyl-2H-isothiazol-3-on [EG nr. 247-500-7] und 2-Methyl-2Hisothiazol-
3-on [EG nr. 220-239-6] (3:1). Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
∙ 2.3 Sonstige Gefahren
∙ Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung
∙ PBT: Nicht anwendbar.
∙ vPvB: Nicht anwendbar.