Spraymax
Boden-Reiniger in Verbindung mit dem SPRAYMOP. Für die schnelle und unkomplizierte Reinigung zwischendurch. Bindet auf hygienische Weise lose aufliegenden Staub und Feinschmutz.
Anwendungsbereiche
Boden-Reiniger in Verbindung mit dem SPRAYMOP! Laminatbeläge nach EN 13329, laminatbeschichtete Oberflächen (z.B. Küchen- und Badmöbel), Parkett- und Korkböden sowie holzfurnierte Beläge, umweltgerechter Sprühreiniger für Stein, Fliesen, elastische und Designböden. Reinigt streifenfrei und bildet keine Schichten. Überdosierung und Quelleffekte durch zuviel Feuchtigkeit werden verhindert.
Anwendung
Die Flüssigkeit der Flasche in den Tank des Spraymop füllen, durch den Hebel am Spraymop wird der gebrauchsfähige Reiniger auf den Boden fein versprüht und wird so durch das Wischen mit dem Spraymop Verschmutzungen und Staub aufnehmen. Hebelsprüher der Flasche auf Sprühstrahl stellen. Sprühmax gleichmäßig sprühen. Anschließend Staub und Feinschmutz mit dem angefeuchteten Mopp im Wischverfahren aufnehmen. Reinigung abschnittweise in Teilflächen von max. 5 qm durchführen. Wischmopp nach der Reinigung oder bei starker Verschmutzung ausspülen.
Hinweise & Verbrauch
Vor Anwendung des Produktes den Belag an unauffälliger Stelle auf Materialbeständigkeit prüfen. Sprühnebel und Produktdämpfe nicht einatmen. SPRAYMAX im verschlossenen Originalgebinde kühl und trocken lagern. Unter
Verschluss und für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Technische Daten
pH-Wert: ca. 7,5 (Konzentrat)
Inhaltsstoffe: Enthält BENZISOTHIAZOLINONE, METHYLISOTHIAZOLINONE, Duftstoffe, Lösemittel.
Giscode: nicht getestet (Produktcode für Reinigungs- und Pflegemittel)
Sprühmax im verschlossenen Originalgebinde kühl und trocken lagern. Unter Verschluss und für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Downloads:
Technisches MerkblattSicherheitsdatenblatt· 2.1 Einstufung des Stoffs oder Gemischs
· Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Das Produkt ist gemäß CLP-Verordnung nicht eingestuft.
· 2.2 Kennzeichnungselemente
· Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 entfällt
· Gefahrenpiktogramme entfällt
· Signalwort entfällt
· Gefahrenhinweise entfällt
· Zusätzliche Angaben:
EUH208 Enthält 1,2-Benzisothiazol-3(2H)-on. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
· 2.3 Sonstige Gefahren
· Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung
· PBT: Nicht anwendbar.
· vPvB: Nicht anwendbar.