einzA Universal-NitroverdünnungWerkstoff und Verwendung:
einzA Universal-Nitroverdünnung A I kann grundsätzlich in der gesamten lackverarbeitenden Industrie, hauptsächlich im Spritz- und Walzverfahren verarbeitet werden. Die mittlere Verdunstungszeit des Verdünners gewährleistet eine relativ schnelle An- und Durchtrocknung der Anstrichstoffe; für Fahrzeugausbesserungslackierungen kann einzA Universal-Nitroverdünnung A I eingesetzt werden; für Fahrzeugganzlackierungen sollte dieser Verdünner wegen der schnellen Austrocknung des Lackmaterials nicht eingesetzt werden. Aufgrund seines hohen Lösevermögens kann einzA Universal-Nitroverdünnung A I auch für sämtliche Reinigungsarbeiten mit gutem Erfolg verwendet werden. einzA Universal-Nitroverdünnung A I entspricht den neuesten Erkenntnissen auf dem Lösungsmittelsektor und wird laufend mit den zum Einsatz kommenden Lacksystemen überprüft.
Technische Daten:
Dichte (20 °C) 0.810 = 810 g/l
Verdunstungszahl 9,2 (Äther = 1)
Verpackungsgrößen 500 ml - 1 l - 3 l - 6 l - 12 l - 30 l - 58 l - 200 l
Eigenschaften:
einzA Universal-Nitroverdünnung A I ist ein mittelflüchtiger Verdünner, der aufgrund seiner Zusammensetzung mit fast allen heute bekannten Anstrichstoffen (Nitro, Kunstharz, luft- und ofentrocknenden Lacken sowie 2-Komponentenlacken usw.) verträglich ist. Der Anteil an mittel- und langsam flüchtigen Lösungsmitteln ist so gewählt, dass selbst bei extrem hoher Luftfeuchtigkeit ein Weißanlaufen oder Mattwerden der Lackierung ausgeschlossen ist.
Von besonderem Interesse ist die außerordentlich hohe Lösekraft, die es ermöglicht, mit geringen Zusätzen das Lackmaterial auf Arbeitsviskosität einzustellen, so dass mit weniger Spritzgängen höhere Schichtstärken erzielt werden können. einzA Universal-Nitroverdünnung A I wirkt sich erfahrungsgemäß bei vielen Anstrichstoffen glanzverbessernd aus. Diese technischen Vorteile wurden erzielt durch die Mitverwendung besonders ausgewählter Lösungsmittel. einzA Universal-Nitroverdünnung A I enthält nur rückstandslos verdunstende Lösungsmittel. Eine Beeinflussung der Lackierung nach der Trocknung durch den Verdünner ist daher ausgeschlossen.
Sicherheitshinweise und Kennzeichnung
Flammpunkt -17 °C
Gefahrenklasse nach VbF A I
Das Produkt unterliegt der Gefahrstoffverordnung.
Alle erforderlichen Hinweise sind im Sicherheitsdatenblatt gemäß CLP-Verordnung (GHS) nach der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008. Jederzeit abrufbar unter www.einzA.com oder anzufordern unter sdb@einzA.com. Kennzeichnungshinweise auf den Gebindeetiketten sind zu beachten !
DownloadAlle Gebinde ab 12 Liter sind ebenfalls vorhanden. Die Anlieferung erfolgt gemäß den ADR Richtlinen dann per Spedition.
Kennzeichnung (VERORDNUNG (EG) Nr. 1272/2008)
Gefahrenpiktogramme
GHS02 GHS07 GHS08



Signalwort Gefahr
Gefahrenbestimmende Komponente(n) zur Etikettierung:
Ethylacetat
Aceton
Gefahrenhinweise
H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar.
H304 Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein.
H315 Verursacht Hautreizungen.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.