Histolith Renovierspachtel
Mineralischer Feinmörtel für Putzausbesserungen im Außen- und Innenbereich.
Verwendungszweck
Histolith® Silikat-Renovierspachtel eignet sich zum Ausbessern beschädigter Putzflächen und zum Planspachteln. Auch mit Gewebeeinlage zur Sanierung gerissener Putzflächen.
Eigenschaften
- mineralisch, Mörtelgruppe PII
- hoch wasserdampfdurchlässig
- nicht quellbar
- naß filzbar
- feinkörnig, Korngröße max. 0,5 mm
- Wasserdampf-Diffusionswiderstandszahl µ < 12
- hand- und maschinenverarbeitbar
Materialbasis
Mineralische Bindemittel nach DIN EN 459-1, DIN EN 197-1 und mineralische Zuschläge nach DIN EN 13139.
Verpackung/Gebindegrößen
25 kg Sack
Farbtöne
Naturweiß
Lagerung
Trocken mind. 6 Monate, 6 Monate chromatarm.
Download
Technische Information
Sicherheitsdatenblatt
2.1 Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Einstufung (VERORDNUNG (EG) Nr. 1272/2008)
Reizwirkung auf die Haut, Kategorie 2 H315: Verursacht Hautreizungen.
Schwere Augenschädigung, Kategorie 1 H318: Verursacht schwere Augenschäden.
Spezifische Zielorgan-Toxizität - einmalige
Exposition, Kategorie 3, Atmungssystem
H335: Kann die Atemwege reizen.
2.2 Kennzeichnungselemente
Kennzeichnung (VERORDNUNG (EG) Nr. 1272/2008)
Gefahrenpiktogramme :
Signalwort : Gefahr
Gefahrenhinweise : H315 Verursacht Hautreizungen.
H318 Verursacht schwere Augenschäden.
H335 Kann die Atemwege reizen.
Sicherheitshinweise : P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Prävention:
P260 Staub oder Nebel nicht einatmen.
P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
P280 Schutzhandschuhe/ Augenschutz tragen.
Reaktion:
P305 + P351 + P338 + P310 BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM/Arzt anrufen.
Lagerung:
P405 Unter Verschluss aufbewahren.
Gefahrenbestimmende Komponente(n) zur Etikettierung:
Zement, Portland-, Chemikalien
2.3 Sonstige Gefahren
Dieser Stoff/diese Mischung enthält keine Komponenten in Konzentrationen von 0,1 % oder höher, die entweder als persistent, bioakkumulierbar und toxisch (PBT) oder sehr persistent und sehr bioakkumulierbar (vPvB) eingestuft sind. Das Produkt enthält Chromatreduzierer, wodurch der Gehalt an wasserlöslichem Chrom(VI) weniger als 0,0002% (2 ppm) beträgt. Bei nicht sachgerechter Lagerung (Feuchtezutritt) oder Überlagerung
kann der enthaltene Chromatreduzierer jedoch seine Wirksamkeit verlieren und es kann eine sensibilisierende Wirkung des Zements/Bindemittels bei Hautkontakt eintreten (H317 oder EUH203).
Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:
Caparol Akkordspachtel SF plus, Caparol
Verarbeitungsfertiger pastöser Dispersionsspachtel für innen.
Zur rationellen Spritz-Beschichtung, Abglättung und Sprenkelung von Wänden und Decken im Großflächenauftrag, besonders auf Fertig- und Ortbeton, Kalksandstein-Planblock- und Porenbetonelementen, Gipsplatten (Gipskartonplatten), tragfähigen Altbeschichtungen usw.. Geeignet zur Erzielung von Oberflächenqualitäten der Qualitätsstufen Q3 bzw. Q4 auf Gipsplatten (Gipskartonplatten) entsprechend den Vorgaben des BVG-Merkblatt Nr. 2 und BFS-Merkblatt Nr. 12.
ThermoSan, Caparol
Neuartige Siliconharz-Bindemittelkombination mit integrierter Nano-Quarz-Gitter-Struktur für saubere, schnell abtrocknende Fassaden. ThermoSan ist gegen Algen- und Pilzbefall geschützt.
Die Hochleistungs-Fassadenfarbe mit dem entscheidenden Vorteil: Organisch vernetzte Nano-Quarz-Strukturen bilden ein dichtes, mineralisch hartes, dreidimensionales Quarz-Netzwerk gegen den Schmutz und halten somit Fassaden länger sauber.
Durch die spezielle Siliconharz-Bindemittelkombination entstehen regenabweisende, hoch wasserdampfdurchlässige Fassadenanstriche, die eine schnelle Rücktrocknung nach Niederschlag und Taufeuchte gewährleisten. Einsetzbar auf mineralischen und dispersionsgebundenen Putzen, beschichtet oder unbeschichtet. ThermoSan ist auf gängigen WDVS-Oberflächenbeschichtungen wie Kunstharz-, Siliconharz-, Kalk- und Kalk-Zementputzen geeignet.
Amphisil, Caparol
Siloxanverstärkte matte Fassadenfarbe mit Silikatcharakter
Caparol Akkordspachtel fein, Caparol
Caparol Akkordspachtel ist ein universeller Reparaturspachtel zur Ausbesserung kleiner Stoß- und Fehlstellen, Lunker oder Risse, zum Glätten von Putz- und Betonflächen sowie zur Feinstruktursprenkelung auf abgeglätteten Wand- und Deckenflächen und als Untergrundvorbereitung für die kreativen Innenwand-Techniken Stucco Decor Di Luce und Stucco Satinato.
Geeignet zur Erzielung von Oberflächenqualitäten der Qualitätsstufen Q3 bzw. Q4 auf Gipsplatten (Gipskartonplatten) entsprechend den Vorgaben des BVG-Merkblatt Nr. 2 und BFS-Merkblatt Nr. 12.
Histolith Fluat, 10 Liter
Saures Fluat für die Entfernung von Sinterschichten von Neuputzen vor dem Auftrag von Silikatfarben und zur Neutralisation der Putzoberfläche.
Weiterhin für die Reinigung von alten mineralischen Putzen und alten mineralischen Anstrichen. Histolith® Fluat reagiert mit kalk- und zementhaltigen Putzen. Dabei werden die sauren Bestandteile neutralisiert. Das Waschwasser ist bei sachgemäßer Anwendung säurefrei.
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Histolith Trass Vorspritzputz, Caparol
Das Histolith® Trass-Sanierputzsystem enthält mineralische Bindemittel nach DIN EN 197-1 (Zement, Suevit-Trass) und DIN EN 459-1 (Kalk) sowie mineralische Zuschläge nach DIN EN 13139. Die Anforderungen des WTA-Merkblattes 2-9-04/D werden erfüllt.
Histolith Trass Kalkputz, Caparol
Hydraulischer Kalkputz für außen und innen. Geeignet als Unter-/Oberputz zum Verputz von Mauerwerk für außen und innen.
Histolith Sanopas Holzrisspaste
Leinölgebundene Holzrisspaste für außen und innen. Zum Füllen von Rissen und Vertiefungen in nicht maßhaltigen Holzbauteilen. Insbesondere für Holzfachwerk.
* gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands, Lieferzeiten für andere Länder entnehmen Sie bitte der Schaltfläche mit den Versandinformationen