MEGA 186 Protect HolzdeckfarbeProduktbeschreibung:Lösemittelhaltige, fungizid ausgerüstete Holzdeckfarbe für die farbige Gestaltung und den optimalen Feuchteschutz von Holzbauteilen. Besonders als wi?tschaftliche Grund- und Schlussbeschichtung auf stark witterungsbeanspruchten Bauteilen mit Altbeschichtung geeignet.
Anwendung:Außen. Universelles Eintopfsystem - Grund-, Zwischen- und Schlussbeschichtung für besonders langlebige, renovierungsfreundliche deckende Anstriche von nicht maßhaltigen, begrenzt maßhältigen und maßhaltigen Holzbauteilen wie Holzfassaden, Holzverkleidungen, Balkonbrüstungen, Fensterläden,
Fachwerk, Schindeln, Fenster und Außentüren. MEGA 186 Protect Holzdeckfarbe ist mit einem temporären Schutz der Beschichtungsoberfläche gegen Pilzbefall ausgerüstet. Daher ist die Anwendung nur im Außenbereich und auf den lnnenseiten von Fenstern und Außentüren zulässig.
Eigenschaften:- universelles Eintopfsystem
- sehr gute Renovierungsfähigkeit
- wenig Neigung zum Abblattern
- gering schichtbildend, strukturerhaltend
- ventilierend, diffusionsoffen
- sehr gute Oberflächenpenetration und Haftung
- extrem hoher Feuchteschutz
- tropfgehemmt
Wichtiger Hinweis:Die Wirkung des eingesetzten Filmschutzmittels ist abhängig von der Gebäudekonstruktion, den Umgebungsbedingungen und der Einhaltung des vor-
gegebenen Beschichtungsäufbaus. Die Wirkung ist zeitlich begrenzt.
Bindemittel:Aromatenfreies langöliges Alkydharz, lösemittelhaltig
Spez. Gewicht:Ca. 1,0 g/cmi
Glanzgrad:Seidenmatt bis seidenglänzend, je nach Holzart
Packungsgröße:2,5 l + 5,0l
Farbtöne:Weiß (ca. RAL 9010) und tönbar über den MEGA MIX
Farbmischsen?ice.
Verarbeitung:Streichen und rollen. Vor Gebrauch sorgfältig aufrühren. 2-3 Anstriche unverdünnt, je nach Beanspruchung. Spritzen nur in geschlossenen Anlagen.
Untergrundvorbereitung:Die Untergründe müssen frei von Verschmutzungen, trennenden Substanzen und trocken sein. VOB, Teil C, D|N 18 363, Abs.3 beachten.
Rohe Holzstellen mit MEGA 242 Protect Holzschutzimprägnierung oder MEGA 184 Protect lmprägnierlasur behandeln. Nicht tragfähige und ungeeignete
Altbeschichtungen bis auf das tragfähige Holz entfernen. Festhaftende Alkydharzlacke anschleifen und reinigen. Alle Angaben können nurallgemeine Hinweise sein. Die außerhalb unseres Einflusses liegenden Arbeitsbedingungen und dievielzahl der unterschiedlichen Mate?ialien schließen
einen Anspruch aus diesen Angaben aus. Eine Gewährleistung kann nurfür stets gleichbleibend hohe Qualität unserer Erzeugnisse übernommen werden.
Grundbeschichtung:1 x mit MEGA 186 Protect Holzdeckfarbe
Zwischen- und Schlussbeschichtung:1 bis 2 x mit MEGA 186 Protect Holzdeckfarbe
Technische DatenVerdünnung:Streichfe?tig eingestellt.
Reinigung der Werkzeuge:Mit MEGA 904 Kunstharz-Verdünner.
Verbrauch:Gehobeltes Holz: ca. 80 -120 ml/ml je Arbeitsgang
Sägeraues Holz: ca. 120-150 ml/mzje Arbeitsgang
Trocknung:Bei 20°C und 65 % rel. Luftfeuchte:
Staubtrocken: nach ca. 2 Std.
Uberarbeitbar: nach ca. 8-10 Std.
Regenfest: nach ca. 3-4 Std.
Allgemeine HinweiseVerarbeitungstemj?eratur:
Nicht unter +5“ C verarbeiten. Auf Taufeuchte und Objekttemperatur achten. Niedrige Temperatur und/oder hohe Luftfeuchte verzögern die Trocknung und führen zu Oberflächenstörungen.
Besondere Hinweise:Nicht auf waagerechten Flächen wie z.B. Fußböden anwenden.
Lagerung:lm geschlossenen original Gebinde bei trockener, kühler und frostfreier Lagerung mindestens 12 Monate.
Zusammensetzung nach VDL-Richtlinie:Alkydharz, Leinöl, ?tandioxid, Buntpigmente, Silikate. Aliphaten, Additive, Filmschutzmittel (0cty|isothiazolinon).
Entsorgungshinweise:Nur restentlee?te Gebinde zum Recycling geben. Flüssige Malerialreste bei der Sammelstelle für Altfarben/Altlacke abgeben, eingetrocknete Material-
reste als Bau- und Abbruchabfalle oder als Siedlungsabfälle bzw. Hausmüll entsorgen.
EU-Grenzwert tür dieses Produkt:Produktkategorie: A/e
400 g/l VOC (2010)
Dieses Produkt enthält max. 400 g/l VOC
Lebensmittel während der Verarbeitung und der Trockenzeit aus den betreffenden Räumen entfernen. Weitere Informationen enthält das EG-Sicherheitsdatenblatt auf der Homepage des Herstellers."Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen."2.1 Einstufung des Stoffs oder Gemischs
Einstufung (VERORDNUNG (EG) Nr. 1272/2008)
Entzündbare Flüssigkeiten, Kategorie 3 H226: Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
Langfristig (chronisch) gewässergefährdend,
Kategorie 3
H412: Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
2.2 Kennzeichnungselemente
Kennzeichnung (VERORDNUNG (EG) Nr. 1272/2008)
Gefahrenpiktogramme :

Signalwort : Achtung
Gefahrenhinweise : H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Ergänzende Gefahrenhinweise:
EUH066 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.
Sicherheitshinweise :
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Prävention:
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
P273 Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
Reaktion:
P303 + P361 + P353 BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen.
Zusätzliche Kennzeichnung
EUH208 Enthält 4,5-Dichlor-2-octyl-2H-isothiazol-3-on, 2-Octyl-2H-isothiazol-3-on, Bis(1,2,2,6,6-pentamethyl-4-piperidyl)sebacat, Fettsäuren, C14-18- und C16- 18-ungesättigt, mit Maleinsäure behandelt, Reaktionsprodukte mit Oleylamin, Methyl-1,2,2,6,6-pentamethyl-4-piperidylsebacat, Fettsäuren, C18-unges., Dimere, Verbindungen mit Kokosalkylamin, Phthalsäureanhydrid. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Sonstige GefahrenDieser Stoff/diese Mischung enthält keine Komponenten in Konzentrationen von 0,1 % oder höher, die entweder als persistent, bioakkumulierbar und toxisch (PBT) oder sehr persistent und sehr bioakkumulierbar (vPvB) eingestuft sind. Bei Schleifarbeiten Staubfilter P2 verwenden. Spritznebel nicht einatmen. Kombifilter A2/P2 verwenden. Hotline für Allergieanfragen und technische Beratungen: 0800/1895000 (kostenfrei aus dem deutschen Festnetz).