einzA mix LawiDur 2 K PU Buntlack seidenglänzend, Stammlack incl. Härter2-Komponenten-PU-Beschichtung für außen und innen, seidenglänzend.
Hochwertige 2-Komponenten-Beschichtung für Oberflächen mit stärkster Belastung, wie z. B. Industrieanlagen, Maschinen, Rohrleitungen, Fahrzeuge usw.; hoch widerstandsfähiger Schutzanstrich, chemikalienfest; für außen und innen; hochglänzend. Die Stammlack-Komponente von einzA Lawidur 2-K-PU-Buntlack ist nur in Verbindung mit der Härter-Komponente zu verarbeiten.
Dichte: 1,13 - 1,19 g/ccm
Farben / Optik: Basis 2, Basis 3
Größen: 1.000 ml, 3.000 ml
Verbrauch: 100-110 g/qm
Download
Sicherheitsdatenblatt
einzA mix Lawidur sgl 2K-PU-Buntlack2010, Basis 3 Stammlack (71421)Technisches Merkblatt
Technisches MerkblattPrüfzertifikate
einzA_mix_Lawidur_2-K-PU-Buntlack_seidenglaenzend_ChemikalienbestaendigkeitKennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 (CLP)
Gefahrenpiktogramme



GHS02 GHS07 GHS08
Signalwort
Achtung
Gefahrenbestimmende Komponente(n) zur Etikettierung:
Hexane, 1,6-Diisocyanat-, Homopolymer Xylol
Gefahrenhinweise
H226 Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
H315 Verursacht Hautreizungen.
H317 Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H319 Verursacht schwere Augenreizung.
H332 Gesundheitsschädlich bei Einatmen.
H335 Kann die Atemwege reizen.
H373 Kann die Organe schädigen bei längerer oder wiederholter Exposition.
Gefahrenhinweise (EU)
EUH204 Enthält Isocyanate. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
EUH208 Enthält Hexamethylen-1,6-diisocyanat. Kann allergische Reaktionen hervorrufen.
Sicherheitshinweise
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P210 Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhalten. Nicht rauchen.
P260 Dampf/Aerosol nicht einatmen.
P271 Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden.
P370+P378 Bei Brand: Wassersprühstrahl, alkoholbeständigen Schaum, Trockenlöschmittel oder Kohlendioxid zum Löschen verwenden.
P405 Unter Verschluss aufbewahren.
P501 Inhalt/Behälter gemäß lokalen und nationalen Vorschriften der Entsorgung zuführen.
2.3 Sonstige Gefahren
PBT-Beurteilung
Die Bestandteile des Produktes gelten nicht als PBT. vPvB-Beurteilung
Die Bestandteile des Produkts gelten nicht als vPvB.