Einstellungen
Versandland
Ihr Merkzettel ist leer.
Ihr Warenkorb ist leer.
Schnellkauf

Bitte geben Sie eine Artikelnummer ein.

Lehm Unterputz, Conluto

Art.Nr.: S150520231224
GTIN/EAN: 4260160482016
HAN: 56031000
Lehm Unterputz, Conluto
Lehm Unterputz, Conluto
Lieferzeit: 7-10 Tage
57,91 EUR2,32 EUR pro kg
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Verpackungsgröße
In den Warenkorb
  • Produktbeschreibung
  • Hersteller / Inverkehrbringer
Produktbeschreibung

Lehm Unterputz, Conluto

Lehmputzmörtel DIN 18947 - LPM 02 f - SII - 1,8

Eigenschaften / Zusammensetzung
Lehm-Unterputz (trocken) ist eine maschinengängige Fertigmischung nach DIN 18947. Er wird hergestellt aus: gemahlenem Baulehm, gemischt-körnigem Sand Ø 0-2 mm und Stroh.

Kennzahlen (Geforderte Werte nach DIN siehe Angaben in Klammern)
Putzauftragsstärke: min. 5 mm / max. 30 mm Korngruppe, Überkorngröße: 0/2, < 4 mm
Rohdichteklasse: 1,8 Trocknungsschwindmaß: 2,6 % (≤ 3 %)
Festigkeitsklasse: SII Druckfestigkeit: 2,1 N/mm2 (≥ 1,5)
Biegezugfestigkeit: 0,91 N/mm2 (≥ 0,7) Haftfestigkeit: 0,33 N/mm2 (≥ 0,1)
Wasserdampfdiffusionswiderstand: µ = 5/10 Baustoffklasse: A 1
Wärmeleitfähigkeit: 0,91 W/mK Abrieb: 0,6 g (≤ 0,7)
Wasserdampfsorptionsklasse: WS III Fasern: Stroh bis 30 mm

Lieferform
25 kg Säcke und im Big Bag (1000 kg) abgepackt.

Lagerung
Bei trockener Lagerung kann das Material unbegrenzt aufbewahrt werden.

Ergiebigkeit
25 kg Lehm-Unterputz (trocken) ergeben ca. 17 l Putzmörtel.
Bei 1 cm Putzauftrag reicht diese Menge für ca. 1,7 m2 Putzfläche.
1000 kg ergeben 680 l Putzmörtel und reichen bei 1 cm Putzauftrag für ca. 68 m2.

Wasserzugabe
Auf 25 kg Lehm-Unterputz (trocken) ca. 4,0 l Wasser, auf 1000 kg ca. 160 l Wasser. Die angegebene Wasserzugabe ist vom Verarbeiter an den Untergrund, die Verarbeitungsart und die Auftragsstärke anzupassen.

Anwendung
Ein- oder mehrlagiger Hand- oder Maschinenputz im Innenbereich. Als Ausgleichsputz und Unterputz für conluto Innendämmsysteme, auf  Leichtlehmschalen, Wandheizung, Schilfrohr, Mauerwerk u.ä. Maschineneinsatz unter Zugabe von Wasser mit allen handelsüblichen Freifall- und Zwangsmischern oder geschlossenen Putzmaschinensystemen (z. B. G4 u. G5). Kleine Mengen können auch mit dem Motorquirl oder von Hand angerührt werden.

Mischzeiten
Motorquirl 5 Minuten
Freifallmischer 10 Minuten
Zwangsmischer 5 Minuten
Eine Verlängerung der Mischzeiten macht den Putz geschmeidiger, erhöht die Klebkraft und reduziert mögliche Klümpchenbildung im Material.

Putzgrund / Putzauftrag
Der Untergrund muss fest, sauber, frei von filmbildenden Trennmitteln, ausreichend rau und trocken sein, da der Lehmputz nur mechanisch haftet. Alte Lehmuntergründe müssen vor dem Verputzen aktiviert und vorgenässt werden. Alte Lehmuntergründe werden durch Einreiben einer Lehmschlämme,
zum Beispiel mit einem Quast oder einer Ovalbürste aktiviert und müssen anschließend vor einer weiteren Bearbeitung austrocknen. Bei anderen Untergründen ist ein Vornässen nur zur Verlängerung der Bearbeitungszeit notwendig. Kalksandsteine dürfen nicht vorgenässt werden. Der Putzmörtel wird entweder mit der Kelle angeworfen bzw. aufgezogen oder mit der Putzmaschine angespritzt. Ein mehrlagiger Putzauftrag und die Einlage von Armierungsgeweben ist möglich. Putzträger wie Schilfrohrmatten etc. müssen trocken sein. Altanstriche etc. sind unbedingt zu entfernen.

Verarbeitungsdauer / Trocknung
Das Material ist abgedeckt über mehrere Tage verarbeitungsfähig. Eventuell muss jedoch nochmals Wasser zugesetzt werden. Bei schlechter Trocknung kann es zu Schimmelbildung kommen. Falls eine natürliche Trocknung nur sehr schleppend stattfindet, sollte eine künstliche Bautrocknung in Betracht gezogen werden.

Das Führen eines Trocknungsprotokolls ist nach DIN 18947 vorgeschrieben:
• ab einer Schichtstärke von 15 mm,
• bei Putzschichten auf schlecht saugenden Untergründen (z.B. Beton),
• bei Baustellen, die eine hohe Luftfeuchte (z.B. nach Estricheinbau) aufweisen.

Bei allen mehr als dünnlagigen Aufträgen (>3 mm Dicke) ist die Führung eines Trocknungsprotokolls empfohlen. Nach vollständiger Austrocknung des Putzes kann er im trockenen Zustand nicht mehr von Schimmel befallen werden. Weitere Informationen zur Planung und Verarbeitung entnehmen Sie bitte unserem Arbeitsblatt 5.1. Dieses Merkblatt entspricht unseren bisherigen Erfahrungen. Die Angaben dienen der technischen Hilfestellung für Handel und Anwender. Dies begründet weder einen Rechtsanspruch noch erfolgt daraus eine Verbindlichkeit und Haftung. Sie ersetzen nicht die in jedem Einzelfall vom Anwender vorzunehmende Prüfung auf Eignung von Produkt und Untergrund. Bei Neuauflage oder Produktveränderung verliert dieses Merkblatt seine Gültigkeit.


Download
Datenblatt
Arbeitsblatt

Diesen Artikel haben wir am 20.02.2022 in unseren Katalog aufgenommen.

Hersteller

conluto Inhaber Jörg Meyer
Detmolder Straße 61-65
32825 Blomberg/Istrup
Telefon: +49 (5235) 50257-0
E-Mail: info@conluto.de
Dieses Produkt ist z.B. kompatibel zu:
Lehm Feinputz trocken, Conluto
Lieferzeit: 7-10 Tage
64,35 EUR2,57 EUR pro kg
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lehm Klebe- Und Armierungsmörtel trocken, Conluto
Lieferzeit: 7-10 Tage
83,65 EUR3,35 EUR pro kg
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lehm Oberputz, Conluto
Lieferzeit: 7-10 Tage
57,91 EUR2,32 EUR pro kg
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lehm Wand- und Flächenspachtel, Conluto
Lieferzeit: 7-10 Tage
115,83 EUR5,79 EUR pro kg
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Wand und Deckengrundierung, Conluto
Lieferzeit: 7-10 Tage
ab 154,44 EUR30,89 EUR pro Liter
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Zuletzt angesehen
Lehm Unterputz, Conluto
Lieferzeit: 7-10 Tage
57,91 EUR2,32 EUR pro kg
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
PUFAS Streichkalk KL3
Lieferzeit: 7-10 Tage
ab 42,47 EUR8,49 EUR pro Liter
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten